Helle und geräumige Bürofläche im Gewerbegebiet

  • Bilder und Videos

    • Außenansicht

      Außenansicht

    • Büro

      Büro

    • Büro

      Büro

    • Büro

      Büro

    • Flur

      Flur

    • Büro

      Büro

    • Küche

      Küche

    • Büro

      Büro

    • Büro

      Büro

    • Büro

      Büro

    • Grundriss

      Grundriss

    1.650 EUR
    Kaltmiete
    Übersicht
    Objekt-Nr. H8156
    Objektart Büros, Praxen
    Objekttyp Praxisfläche
    Etage 2.OG
    Ort Hofheim am Taunus
    Ortsteil Wallau
    Preise und Kosten
    Kaltmiete 1.650,00 EUR
    Warmmiete 2.100,00 EUR
    Nebenkosten 300,00 EUR
    Heizkosten in der Warmmiete enthalten ja
    Maklerprovision 3 Monatsmieten zzgl. MwSt.
    Kaution 4.950,00 EUR
    Außenstellplätze 3
    Außenstellplatz Miete 50,00 EUR
    Flächen
    Gesamtfläche 220,00 m²
    Bürofläche 220,00 m²
    Stellplätze 3
    Ausstattung
    Boden Teppich
    Zustandsangaben
    Baujahr 1996
    Zustand gepflegt
    Energieverbrauch
    Energieausweis Art Verbrauch
    gültig bis 11.11.2034
    Endenergieverbrauch kWh/(m²a) 66,1
    mit Warmwasser ja
    Sonstiges
    Objektadresse freigegeben ja
    verfügbar ab ab sofort
    gewerbliche Nutzung möglich ja

    Objektbeschreibung

    - Herzlich willkommen in Hofheim-Wallau
    - Optimale Anbindung
    - 7 Büroräume, ein Küchenbereich, sowie zwei WCs
    - Die Gewerbefläche ist mit einem Teppichboden ausgestattet
    - Eine Einbauküche ist bereits im Mietpreis inbegriffen
    - Helle und geräumige Bürozimmer
    - Bis zu 3 Stellplätze sind für jeweils € 50,- mtl. anzumieten
    - Die Nebenkosten betragen mtl. € 300, -
    - Die Immobilie ist ab sofort bezugsfrei

    Ausstattung

    - Massivbauweise
    - Bodenbelag (Teppich)
    - 2. Obergeschoss
    - Fenster (Kunststoff doppelt verglast)
    - Heizung (Gas-Etagenheizung)
    - Einbauküche
    - Gäste-WC
    - 3 Außenstellplätze

    Lagebeschreibung

    Hofheim-Wallau liegt im Main-Taunusvorland an der Grenze zum Vordertaunus im Tal des Wickerbachs, der mitten durch den Ort fließt. Er liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Stadtteilen Breckenheim, Nordenstadt und Delkenheim der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, die die Ortslage von Norden, Westen und Süden umgeben.

    Die Wallauer Gemarkung wird im Osten von der Bundesautobahn 3 und im Süden von der Bundesautobahn 66 durchschnitten, die durch das in unmittelbarer Nähe gelegene Wiesbadener Kreuz miteinander verknüpft sind. Diese beiden wichtigen und verkehrsreichen Bundesfernstraßen in unmittelbarer Nähe der Ortslage stellen zwar eine ökologische und stadtplanerische Beeinträchtigung dar, durch die Anschlussstellen Wallau und Diedenbergen der A 66 wurde der Ort aber zu einem begehrten, weil verkehrsgünstig gelegenen Gewerbestandort. Ohne den Anschluss an die Autobahn hätte sich das östlich der A 3 gelegene Gewerbegebiet Wallau-Ost von den 1970er Jahren an nicht so gut entwickeln können, dass es mit seinen rund 500.000 Quadratmetern Fläche die Fläche der Wallauer Wohngebiete übertrifft.

    Im Südosten der Gemarkung verlaufen darüber hinaus die Eisenbahntunnel Wandersmann Süd (795 m) und Wandersmann Nord (1,1 km). Nach Fertigstellung dieses Bauprojekts konnte die Ostumgehung zur Entlastung des innerörtlichen Verkehrs verwirklicht werden. Sie führt den Verkehr von der Anschlussstelle Wallau im Süden um den Ortskern herum, unter der A 3 hindurch und über die Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main hinweg zum dort gelegenen Gewerbegebiet und Richtung Diedenbergen, Langenhain und Breckenheim.

    Sonstiges

    BEWERTUNG IHRER IMMOBILIE

    Unsere DEKRA-Zertifizierten Gutachter ermitteln Ihnen kostenfrei den marktgerechten Preis für Ihr Haus oder Ihre Wohnung und beraten Sie ausführlich in allen Fragen rund um Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück.

    Kontaktieren Sie uns noch heute, wir freuen uns auf Sie!

    Ihr Team von Skyline-Immobilien
    06192 200 250
  • -
    Bus
    -
    Autobahn
    -
    Kindergarten
    -
    Grundschule
    1.650 EUR
    Kaltmiete
    65719 Hofheim am Taunus
    Angebotsadresse

    Lagebeschreibung

    Hofheim-Wallau liegt im Main-Taunusvorland an der Grenze zum Vordertaunus im Tal des Wickerbachs, der mitten durch den Ort fließt. Er liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Stadtteilen Breckenheim, Nordenstadt und Delkenheim der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, die die Ortslage von Norden, Westen und Süden umgeben.

    Die Wallauer Gemarkung wird im Osten von der Bundesautobahn 3 und im Süden von der Bundesautobahn 66 durchschnitten, die durch das in unmittelbarer Nähe gelegene Wiesbadener Kreuz miteinander verknüpft sind. Diese beiden wichtigen und verkehrsreichen Bundesfernstraßen in unmittelbarer Nähe der Ortslage stellen zwar eine ökologische und stadtplanerische Beeinträchtigung dar, durch die Anschlussstellen Wallau und Diedenbergen der A 66 wurde der Ort aber zu einem begehrten, weil verkehrsgünstig gelegenen Gewerbestandort. Ohne den Anschluss an die Autobahn hätte sich das östlich der A 3 gelegene Gewerbegebiet Wallau-Ost von den 1970er Jahren an nicht so gut entwickeln können, dass es mit seinen rund 500.000 Quadratmetern Fläche die Fläche der Wallauer Wohngebiete übertrifft.

    Im Südosten der Gemarkung verlaufen darüber hinaus die Eisenbahntunnel Wandersmann Süd (795 m) und Wandersmann Nord (1,1 km). Nach Fertigstellung dieses Bauprojekts konnte die Ostumgehung zur Entlastung des innerörtlichen Verkehrs verwirklicht werden. Sie führt den Verkehr von der Anschlussstelle Wallau im Süden um den Ortskern herum, unter der A 3 hindurch und über die Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main hinweg zum dort gelegenen Gewerbegebiet und Richtung Diedenbergen, Langenhain und Breckenheim.

Energieausweis
Energieausweis Art Verbrauch
gültig bis 11.11.2034
Endenergieverbrauch kWh/(m²a) 66,1
mit Warmwasser ja

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Sicherheitscode

An:
Von:
Sicherheitscode