Objektbeschreibung
Dieses freistehende und massiv erbaute Einfamilienhaus wurde auf einem Erbpachtgrundstück in zentraler Wohnlage von Frankfurt-Griesheim errichtet. Zum Verkauf steht lediglich das Haus. Das Grundstück gehört der Stadt Frankfurt und kann nur gepachtet werden! Das Haus selbst stammt aus dem Jahre 1940 und aktuell verteilen sich insgesamt 5 Zimmer auf eine Wohnfläche von ca. 106 m², jedoch liegt eine Baugenehmigung für einen Anbau zum Zweifamilienhaus bereits vor. Hier können weitere 6 Zimmer, sowie ein Balkon und eine Terrasse errichtet werden, welche weitere ca. 130 m² vermietbare Wohnfläche schaffen. Im Erdgeschoss des Hauses erwartet Sie ein Dielenbereich mit Zugang zum großen Südwestgarten, dieser lädt vor allem im Sommer zu Grillfesten ein. Der ca. 400 m² große Garten eröffnet Ihnen jegliche Gestaltungsmöglichkeiten. In den Wohnräumen sind PVC und Teppichboden verlegt. Neben den aktuellen fünf Wohn- bzw. Schlafzimmern, steht Ihnen noch ein Tageslichtbad zur Verfügung. Ein zusätzlicher Keller bietet Ihnen genügend Stauraum. Auf dem Grundstück selbst haben Sie keine Möglichkeit einen Stellplatz oder eine Garage zu errichten. Die letzte Renovierung/Modernisierung stammt aus dem Jahre 1991. Der aktuelle Erbpachtvertrag mit der Stadt Frankfurt läuft bis zum 31.12.2113. Die Erbpacht beträgt monatlich € 286,86, somit beläuft sich die Erbpacht jährlich auf € 3.442,27.
Ausstattung
- Terrasse
- Garten
- Massivbauweise
- Bodenbelag (Teppich)
- Bodenbelag (Fliesen)
- Bodenbelag (Vinyl)
- Waschküche
- Grundstück bebaubar
- Heizung (Gas-Zentral)
- Einbauküche
- Tageslichtbad
Lagebeschreibung
Für die Frankfurter ist es immer ganz klar. Wenn die Rede von Griesheim ist, dann meint man ihren westlichen Stadtteil mit seinen mehr als 23 Tausend Einwohnerinnen und Einwohnern rechts und links der Mainzer Landstraße, die von der Innenstadt nach Frankfurt-Höchst führt. Auswärtige sind meist irritiert, gibt es doch eine wenig bedeutungsvolle Gemeinde mit dem gleichen Namen nahe Darmstadt. Bereits die Römer fuhren an Griesheim vorbei, nur gab es damals Griesheim noch nicht. Erstmals erwähnt 850 als Dorf am Mainufer in dem sich Fischer und Gewerbetreibende niederließen. Heute ist Griesheim eine kleine eigene Stadt. Es gibt drei Grundschulen, eine Gesamtschule, eine französische Schule, etliche Krabbelstuben und Kindergärten. Insgesamt überzeugt der früher von vielen als schwierig angesehene Stadtteil schon seit vielen Jahren durch eine moderne Infrastruktur, ein erfolgreich-friedliches Zusammenleben verschiedenster Landsleute - auch die italienische und französische Kirchengemeinde hat hier einen Ableger - und den attraktiven Naherholungsgebieten am Mainufer und im nahegelegenen Niedwald, der schon an der Grenze Griesheims beginnt. Es war und ist ein starker Industriestandort. Besonders die Deutsche Bahn lässt hier gerne arbeiten und im Industriepark sind viele Unternehmen angesiedelt. Folgerichtig bietet die Architektur zwar auch Villen und Einfamilienhäuser, aber auch mehrere Bahnsiedlungen, deren Charme auch heute noch überzeugt. Verkehrstechnisch ist Griesheim hervorragend erschlossen. Zwei S-Bahnen bedienen den Ortsteil im Takt von wenigen Minuten. Es gibt Busverbindungen in alle westlichen Stadtteile auch jenseits des Mains und die Autobahn ist auch in wenigen Minuten erreichbar. Griesheim ist ein schöner Ortsteil, in dem man lebt, arbeitet und feiert. Im Sommer am Mainufer, aber auch während des Jahres mit Vereinen und Gemeinden.
Sonstiges
BEWERTUNG IHRER IMMOBILIE
Unsere DEKRA-Zertifizierten Gutachter ermitteln Ihnen kostenfrei den marktgerechten Preis für Ihr Haus oder Ihre Wohnung und beraten Sie ausführlich in allen Fragen rund um Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück.
Kontaktieren Sie uns noch heute, wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Skyline-Immobilien
06192 200 250