Gepflegtes 6-Familienhaus in schöner Lage

  • Bilder und Videos

    • Außenansicht Hof

      Außenansicht Hof

    • Außenansicht

      Außenansicht

    • Außenansicht

      Außenansicht

    • Diele

      Diele

    • Küche

      Küche

    • Wohnzimmer

      Wohnzimmer

    • Bad

      Bad

    • Schlafzimmer

      Schlafzimmer

    • Küche

      Küche

    • Diele

      Diele

    • Bad

      Bad

    • Schlafzimmer

      Schlafzimmer

    • Treppenhaus

      Treppenhaus

    • Grundriss EG

      Grundriss EG

    • Grundriss OG

      Grundriss OG

    • Grundriss DG

      Grundriss DG

    • Grundriss UG

      Grundriss UG

    1.295.000 EUR
    Kaufpreis
    Übersicht
    Objekt-Nr. H7798
    Objektart Haus
    Objekttyp Mehrfamilienhaus
    Ort Kelkheim (Taunus)
    Ortsteil Fischbach
    Preise und Kosten
    Kaufpreis 1.295.000,00 EUR
    Maklerprovision 3,57% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt.
    Außenstellplätze 9
    Flächen
    Wohnfläche ca. 373,06 m²
    Nutzfläche 144,08 m²
    Grundstück 664,00 m²
    Zimmer 14,0
    Stellplätze 9
    Ausstattung
    Heizungsart Zentralheizung
    Heizung Öl
    Wasch/Trockenraum ja
    Unterkellert ja
    Fahrradraum ja
    Zustandsangaben
    Baujahr 1972
    Zustand gepflegt
    Energieverbrauch
    Energieausweis Art Verbrauch
    gültig bis 08.12.2029
    Endenergieverbrauch kWh/(m²a) 141,8
    mit Warmwasser ja
    Sonstiges
    vermietet ja

    Objektbeschreibung

    Willkommen in Kelkheim-Fischbach. Wir präsentieren Ihnen hier ein 6-Familienhaus mit 373 m² vermietbarer Wohnfläche. Das Mehrfamilienhaus wurde im Jahre 1972 errichtet. Folgend die Auflistung der Wohneinheiten:

    - EG zwei Wohneinheiten: ca. 80 m² (Leerstand) + ca. 61 m² Wohnfläche (Leerstand)
    - OG zwei Wohneinheiten: ca. 80 m² + ca. 61 m² Wohnfläche (Leerstand)
    - DG zwei Wohnungen: ca. 39 m² + 53 m² Wohnfläche (Leerstand)

    Aktuell ist das Mehrfamilienhaus zu 35% vermietet. Diese hat der Eigentümer bewusst nicht neu vermietet, um den neuen Eigentümer alle Möglichkeiten offenzuhalten. Unter anderem sind im Kellergeschoss die Gemeinschaftsbereiche. Insgesamt 9 Stellplätze befinden sich vor dem Gebäude.

    Das Haus ist gedämmt und die Fassade wurde 2022 neu angelegt. Insgesamt sollte die Heizungsanlage erneuert werde. Die drei Leerstandwohnungen können nach Bedarf modernisiert und neu vermietet werden. Dementsprechend haben Sie hier großes Neuvermietungspotential. Im hinteren Bereich entstehen 2023/24 drei Doppelhäuser. Gerne erläutern wir Ihnen die Planung im Details. Das Mehrfamilienhaus wird vom Neubauprojekt stark profitieren - beispielsweise werden in diesem Zuge die Stellplätze und die Zufahrt auf Kosten des Bauträgers erneuert. Definitiv ein großer Mehrwert für diese Immobilie.

    Das Angebot ist interessant für Bestandshalter sowie Projektentwickler. Gerne erläutern wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten bei einem persönlichen Gespräch. Eine gute Investition für Ihre Zukunft.

    Ausstattung

    - 6-Familienhaus
    - 3 Einheiten im Leerstand
    - Massivbauweise
    - Balkone
    - Markisen
    - Heizung (Öl-Zentral)
    - 9 Außenstellplätze
    - Fahrradraum
    - Waschküche
    - Trockenraum

    Lagebeschreibung

    Die zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet, mit hervorragenden Anbindungen an das Bundesautobahnnetz und dem kurzen Weg zum Rhein-Main-Flughafen hat Kelkheim (Taunus) zu einem bevorzugten Wohnort gemacht. Es ist vortrefflich gelungen, den Charakter einer Stadt zu erzeugen und gleichzeitig die Nähe zur Natur zu erhalten. Neben der Stadtmitte Süd wurde das Gesundheitszentrum im nördlichen Teil gebaut. Abgeschlossen wurde das Projekt mit der Fertigstellung der Stadtmitte Nord im Jahr 2008. Einkaufsmöglichkeiten in leistungsfähigen Geschäften und die kostenlosen Parkplätze im gesamten Stadtgebiet locken nicht nur die Kelkheimerinnen und Kelkheimer zum stressfreien Einkauf. Durch die landschaftlich reizvolle Umgebung und die günstige Lage am Südhang des Taunus kann man in Kelkheim (Taunus) der Natur direkt begegnen. Viele Ziele wie der Rettershof, der Atzelberg oder der Gimbacher Hof bieten den Erholungssuchenden, seien es Spaziergänger,Wanderer oder Radfahrer, vielfältige Möglichkeiten. Eine große Anzahl von Freizeiteinrichtungen und unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen laden zu erholsamen Stunden ein. So gibt es wechselnde Open-Air- Veranstaltungen, klassische und volkstümliche Konzerte der Kulturvereine und auch sportliche Veranstaltungen von überregionaler Bedeutung.

    Der Ort liegt im Tal des gleichnamigen Fließgewässers im Vortaunus. Nachbarn sind die Kelkheimer Stadtteile Hornau im Osten, Kelkheim-Mitte im Südosten und Ruppertshain im Nordwesten sowie die Städte Hofheim und Eppstein im Westen. Trotz der idyllischen naturräumlichen Lage ist Fischbach vor allem ein Wohnvorort in der Stadtregion Frankfurt Fischbach hat heute rund 5.800 Einwohner und wurde genau wie Münster erstmals 780 urkundlich erwähnt. Auf Fischbacher Gemarkung liegt ein besonderer Ort Kelkheims: der Rettershof. Das ehemalige Kloster und spätere Hofgut liegt im Talgrund des Retterser Baches. Der Rettershof ist für die Menschen aus der Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel.

    Sonstiges

    BEWERTUNG IHRER IMMOBILIE

    Unsere DEKRA-Zertifizierten Gutachter ermitteln Ihnen kostenfrei den marktgerechten Preis für Ihr Haus oder Ihre Wohnung und beraten Sie ausführlich in allen Fragen rund um Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück.

    Kontaktieren Sie uns noch heute, wir freuen uns auf Sie!

    Ihr Team von Skyline-Immobilien
    06192 200 250BEWERTUNG IHRER IMMOBILIE

    Unsere DEKRA-Zertifizierten Gutachter ermitteln Ihnen kostenfrei den marktgerechten Preis für Ihr Haus oder Ihre Wohnung und beraten Sie ausführlich in allen Fragen rund um Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück.

    Kontaktieren Sie uns noch heute, wir freuen uns auf Sie!

    Ihr Team von Skyline-Immobilien
    06192 200 250
  • -
    Bus
    -
    Autobahn
    -
    Kindergarten
    -
    Grundschule
    1.295.000 EUR
    Kaufpreis
    65779 Kelkheim (Taunus)
    Angebotsadresse

    Lagebeschreibung

    Die zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet, mit hervorragenden Anbindungen an das Bundesautobahnnetz und dem kurzen Weg zum Rhein-Main-Flughafen hat Kelkheim (Taunus) zu einem bevorzugten Wohnort gemacht. Es ist vortrefflich gelungen, den Charakter einer Stadt zu erzeugen und gleichzeitig die Nähe zur Natur zu erhalten. Neben der Stadtmitte Süd wurde das Gesundheitszentrum im nördlichen Teil gebaut. Abgeschlossen wurde das Projekt mit der Fertigstellung der Stadtmitte Nord im Jahr 2008. Einkaufsmöglichkeiten in leistungsfähigen Geschäften und die kostenlosen Parkplätze im gesamten Stadtgebiet locken nicht nur die Kelkheimerinnen und Kelkheimer zum stressfreien Einkauf. Durch die landschaftlich reizvolle Umgebung und die günstige Lage am Südhang des Taunus kann man in Kelkheim (Taunus) der Natur direkt begegnen. Viele Ziele wie der Rettershof, der Atzelberg oder der Gimbacher Hof bieten den Erholungssuchenden, seien es Spaziergänger,Wanderer oder Radfahrer, vielfältige Möglichkeiten. Eine große Anzahl von Freizeiteinrichtungen und unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen laden zu erholsamen Stunden ein. So gibt es wechselnde Open-Air- Veranstaltungen, klassische und volkstümliche Konzerte der Kulturvereine und auch sportliche Veranstaltungen von überregionaler Bedeutung.

    Der Ort liegt im Tal des gleichnamigen Fließgewässers im Vortaunus. Nachbarn sind die Kelkheimer Stadtteile Hornau im Osten, Kelkheim-Mitte im Südosten und Ruppertshain im Nordwesten sowie die Städte Hofheim und Eppstein im Westen. Trotz der idyllischen naturräumlichen Lage ist Fischbach vor allem ein Wohnvorort in der Stadtregion Frankfurt Fischbach hat heute rund 5.800 Einwohner und wurde genau wie Münster erstmals 780 urkundlich erwähnt. Auf Fischbacher Gemarkung liegt ein besonderer Ort Kelkheims: der Rettershof. Das ehemalige Kloster und spätere Hofgut liegt im Talgrund des Retterser Baches. Der Rettershof ist für die Menschen aus der Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel.

Energieausweis
Energieausweis Art Verbrauch
gültig bis 08.12.2029
Endenergieverbrauch kWh/(m²a) 141,8
mit Warmwasser ja

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Sicherheitscode

An:
Von:
Sicherheitscode

+
+
+
=
-
=
%
%

Ihr berechnetes Ergebnis:

=
=
=